
Digital Crafts Day 2024
Nach dem großen Erfolg des ersten "Digital Crafts Day" im April 2023, wollen wir auch in 2024 wieder einen DCD veranstalten. Am Freitag den, 19. April 2024 treffen sich Softwareentwickler:innen und alle weiteren Personen, die sich mit professioneller Softwareentwicklung & Digitalisierung beschäftigen, erneut zum "Digital Crafts Day 2024" in Weiden.
Die Tageskonferenz bietet 10 Sessions und 2 Keynotes mit Top-Speakern und ist der perfekte Ort, um sich mit Gleichgesinnten & Experten über aktuelle Themen der Softwareentwicklung & Digitalisierung auszutauschen und neue Kontakte in der Region und darüber hinaus zu knüpfen. Und keine Sorge, wir haben auch an die Verpflegung gedacht - es wird also nicht nur intellektuell, sondern auch kulinarisch ein Genuss!
Du kennst uns noch nicht? ➔ Mehr Infos zu DCN gibt es hier.
Sessions
Freitag, 19. April 2024
08:30
09:15
09:35
10:30
11:00
12:00
12:45
13:45
14:45
15:30
16:00
17:00
18:00
Speaker
-
Max Jung
Freiberuflicher EventStorming-Facilitator, Solutions Architect / Fullstack-Entwickler, Coach
-
Konstantin Diener
cosee GmbH, CTO
-
Uwe Friedrichsen
Trying to make the (IT) world a little bit better
-
Dirk Fröhner
Principal Solutions Architect, Amazon Web Services
-
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
Präsident der Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
-
Patrick Levi
Professor für Maschinelles Lernen für Industrielle Anwendungen an der OTH Amberg-Weiden
-
Thomas Schissler
agileMax
-
Tim Zöller
Gründer @ lambdaschmiede GmbH
-
Adam Bien
adam-bien.com
-
Martin Klier
Senior Data Platform Expert at Performing Databases GmbH
-
Robert Eichenseer
Microsoft Deutschland GmbH, Senior Services Engineer
-
Richard Fichtner
Principal Software Architect / CEO at XDEV Software GmbH
-
Mario Fahlandt
Service Delivery Architect
-
Roland Weisleder
Freiberufler
Location
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-WeidenHetzenrichter Weg 15
92637 Weiden in der Oberpfalz
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto:- Autobahn A93, Ausfahrt Weiden Süd
- In Richtung Zentrum die 4. Ausfahrt "OTH"
- Parkplätze unmittelbar vor FOSBOS Weiden
Mit der Bahn:
- Bahnhof Weiden (Oberpf)
- Zu Fuß ca. 20 Minuten zum Veranstaltungsort
- Alternativ Bus Nr. 94 von Bahnhof nach Weiden ZOB, danach Bus Nr. 4 nach Weiden OTH/FOS
Das Gelände rund um den Veranstaltungsort:

Anmeldung
Wir unterscheiden zwischen Business Pass und Private Pass, die Leistungen sind dabei identisch. Wir wollen es durch diese Unterscheidung insbesondere Schülern und Studenten einfacher (und günstiger) machen, an der Konferenz teilzunehmen. Zusätzlich ist der Private Pass eine günstige Option für berufstätige, welche den Besuch nicht über Ihren Arbeitgeber buchen können. Der Business Pass richtet sich an Firmen, welche den Besuch der Konferenz als Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter sehen.
Die Preise sind so kalkuliert, dass sie die Kosten der Veranstaltung decken und sind nicht gewinnorientiert.
In jedem Pass enthalten sind:
- 2 Keynotes zu je ca. 50 Minuten
- 10 Sessions zu je ca. 45 Minuten
- Voll-Verpflegung mit leckeren Mittagessen, Kaffee und Getränke!
- Angenehmer Rahmen für Networking zwischen Teilnehmern, Speakern und Organisatoren
Dieses Jahr neu ist eine vergünstigte Early Bird Phase bis einschl. 31. Januar 2024.
177,31 €
149,00 € exkl. MwStPreis gilt bei Buchung über Firma
(enthält 30,00 € Netto Early Bird Rabatt)
Jetzt Tickets buchen!
via Universe
0 €
Gilt für alle Speaker der Konferenz
Der Call for Papers ist bereits geschlossen. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Einreichungen.
39,00 €
inkl. MwStPreis gilt für Privatpersonen
(enthält 20,00 € Brutto Early Bird Rabatt)
Jetzt Tickets buchen!
via Universe
Gilt nur für Schüler, Studenten oder Angestellte,
welche nicht über ihren Arbeitgeber buchen!
Unterstützer
IHK Regensburg für Oberpfalz / KelheimDie IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim ist die Industrie- und Handelskammer für die Oberpfalz und den niederbayerischen Landkreis Kelheim.
OTH Amberg-Weiden
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Technical University of Applied Sciences.

