Digital Crafts Day - by DCN

Digital Crafts Day 2025

Nach dem großen Erfolg der letzten beiden Digital Crafts Days in 2023 und 2024 wollen wir auch in 2025 wieder einen Digital Crafts Day (kurz DCD) veranstalten. Am Freitag den 4. April 2025 treffen sich Softwareentwickler:innen und alle weiteren Personen, die sich mit professioneller Softwareentwicklung & Digitalisierung beschäftigen, erneut zum Digital Crafts Day 2025 in Weiden.

Die Tageskonferenz bietet 10 Sessions und 2 Keynotes mit Top-Speakern und ist der perfekte Ort, um sich mit Gleichgesinnten & Experten über aktuelle Themen der Softwareentwicklung & Digitalisierung auszutauschen und neue Kontakte in der Region und darüber hinaus zu knüpfen. Und keine Sorge, wir haben auch an die Verpflegung gedacht - es wird also nicht nur intellektuell, sondern auch kulinarisch ein Genuss!

Du kennst uns noch nicht? ➔ Mehr Infos zu DCN gibt es hier

Sessions

Freitag, 4. April 2025

Hörsaal 1: "Alpha" Hörsaal 2: "Beta"

08:00

Foyer
08:00 → 60 min

Check-In & Frühstück

09:00

09:25

10:15

Foyer
10:15 → 30 min

Kaffee- & Frühstückspause

10:45

11:45

12:30

Foyer
12:30 → 60 min

Gemeinsames Mittagessen

13:30

14:30

15:15

Foyer
15:15 → 45 min

Kaffeepause

16:00

Hörsaal 2: "Beta"
16:00 → 45 min

KI: Wann und wann nicht?

17:00

18:00

Session and Speaker Management powered by Sessionize.com

Speaker

Location

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden in der Oberpfalz

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Auto:
- Autobahn A93, Ausfahrt Weiden Süd
- In Richtung Zentrum die 4. Ausfahrt "OTH"
- Parkplätze der OTH Amberg/Weiden für Studenten/Besucher

Mit der Bahn:
- Bahnhof Weiden (Oberpf)
- Zu Fuß ca. 20 Minuten zum Veranstaltungsort
- Alternativ Bus Nr. 94 von Bahnhof nach Weiden ZOB, danach Bus Nr. 4 nach Weiden OTH/FOS

Das Gelände rund um den Veranstaltungsort:

Anfahrt

Anmeldung

Wir unterscheiden zwischen Business Pass und Private Pass, die Leistungen sind dabei identisch. Wir wollen es durch diese Unterscheidung insbesondere Schülern und Studenten einfacher (und günstiger) machen, an der Konferenz teilzunehmen. Zusätzlich ist der Private Pass eine günstige Option für berufstätige, welche den Besuch nicht über Ihren Arbeitgeber buchen können. Der Business Pass richtet sich an Firmen, welche den Besuch der Konferenz als Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter sehen.

Die Preise sind so kalkuliert, dass sie die Kosten der Veranstaltung decken und sind nicht gewinnorientiert.

In jedem Pass enthalten sind:

  • 2 Keynotes zu je ca. 50 Minuten
  • 10 Sessions zu je ca. 45 Minuten
  • Voll-Verpflegung mit leckeren Frückstück / Mittagessen inkl. Kaffee und Getränke!
  • Wer möchte: Abendveranstaltung inkl. Essen und Getränke!
  • Angenehmer Rahmen für Networking zwischen Teilnehmern, Speakern und Organisatoren

Wie im letzten Jahr gibt es wieder eine vergünstigte Early Bird Phase bis einschließlich 31. Januar 2025.

Business Pass (Early Bird)

179,00 €

exkl. MwSt

Preis gilt bei Buchung über Firma
(enthält 20 € Netto Early Bird Rabatt)

Jetzt Tickets buchen!

via pretix

Private Pass (Early Bird)

48,99 €

inkl. MwSt

Preis gilt für Privatpersonen
(enthält 20 € Brutto Early Bird Rabatt)

Jetzt Tickets buchen!

via pretix

Gilt nur für Schüler, Studenten oder Angestellte,
welche nicht über ihren Arbeitgeber buchen!
Nur solange der Vorrat reicht

Unterstützer

IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim ist die Industrie- und Handelskammer für die Oberpfalz und den niederbayerischen Landkreis Kelheim.

OTH Amberg-Weiden
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Technical University of Applied Sciences.

IHK OTH-AW Logo